Martin Brodehl M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (seit dem WiSe 2021/2022)
Kontakt
E-Mail: martin.brodehl[at]uni-mainz.de
Tel.: +49 (0) 6131/39-28 202
Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Raum 01-936
Sprechstunde
Bitte buchen Sie sich eine Sprechstunde über folgenden moodle-Link:
Kurs: Sprechstunden im Arbeitsbereich Ältere Philosophiegeschichte | Terminbuchung (uni-mainz.de)
Dipl.-theol. Edith Broggio M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (seit dem SoSe 2021)
Kontakt
E-Mail: ebroggio[at]uni-mainz.de
Tel.: +49 (0) 6131/39-22 925 (Sek.)
Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Raum 01-932
Sprechstunde
Termine nach Vereinbarung per Mail
Kurzvita
Edith Broggio hat Publizistik und kath. Theologie an der Universität Mainz studiert. Zurzeit schreibt sie bei Stefan Seit eine Dissertation zur Wissenschaftstheorie bei Heinrich von Gent mit dem Titel "Historisierung von Erkenntnis".
Felix Guggeis M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (seit dem WiSe 2020/21)
Kontakt
E-Mail: fguggeis[at]uni-mainz.de
Tel.: +49 (0) 6131/39-22 300
Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Raum 01-936
Sprechstunde
Bitte buchen Sie sich eine Sprechstunde über folgenden moodle-Link:
Kurs: Sprechstunden im Arbeitsbereich Ältere Philosophiegeschichte | Terminbuchung (uni-mainz.de)
Christian Gietz, B.Ed.
Wissenschaftliche Hilfskraft (seit dem SoSe 2021)
Kontakt
E-Mail: cgietz[at]students.uni-mainz.de
Tel.: +49 (0) 6131/39-28 949
Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Raum 01-936
Studium:
B.Ed. Studium: Philosophie/Ethik und Geschichte seit SoSe 2014, Abschluss SoSe 2019.
Thema: "Caesar zwischen Zufall, Kontingenz und Notwendigkeit".
M.Ed. Studium: Philosophie/Ethik und Geschichte seit WiSe 2019.
Jakob Huf
Wissenschaftliche Hilfskraft (seit dem WiSe 2022/23)
Tutor (seit dem WiSe 2021/22)
Kontakt
E-Mail: jakhuf[at]students.uni-mainz.de
Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Raum 01-936
Studium:
B.A. Philosophie und Germanistik seit dem WiSe 2020/21