Hier finden Sie eine Übersicht über Neuerscheinungen zu Schopenhauer.
Dieter Birnbacher/Matthias Koßler (Hg.): Das Hauptwerk. 200 Jahre Arthur Schopenhauer "Die Welt als Wille und Vorstellung". Würzburg 2022. (Link zur Verlagsseite) | |
Erik Eschmann: Die Natur als Produktivität und Wille. Zur Naturphilosophie Schellings und Naturmetaphysik Schopenhauers aus prozessphilosophischer Perspektive. Würzburg 2022. (Link zur Verlagsseite) | |
Arthur Schopenhauer: Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste. 1. Teil: Theorie des gesamten Vorstellens, Denkens und Erkennens. Hg. von Daniel Schubbe unter Mitarbeit von Judith Werntgen-Schmidt und Daniel Elon. Hamburg 2022. (Link zur Verlagsseite) | |
Domenico M. Fazio/Maria Vitale (Hg.): Prospettive. Tredici saggi a duecento anni dal Mondo come volontà e rappresentazione die Arthur Schopenhauer. Lecce 2022. (Link zur Verlagsseite) | |
Eli Vagner F. Rodrigues/Gleisy Picoli/Vilmar Debona (Hg.): Schopenhauer e a Religião. 2021. (Link zur Verlagsseite) | |
Peter Welsen: Grundriss Schopenhauer. Ein Handbuch zu Leben und Werk. Hamburg 2021 (Link zur Verlagsseite) | |
Patrick Hassan (Hg.): Schopenhauer's Moral Philosophy. New York, NY 2021. (siehe Flyer) | |
Jonathan Head: Schopenhauer and the nature of philosophy. New York/London 2021. (Link zur Verlagsseite) | |
Herausgegeben von Daniel Schubbe und Jens Lemanski erschien das Schopenhauer-Lexikon im utb-Verlag. (2021) | |
Jens Lemanski (Hg.): Language, Logic, and Mathematics in Schopenhauer. Cham 2020. (Link zur Verlagsseite) | |
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung. Kritische Jubiläumsausgabe der ersten Auflage (1819). Hg. von Matthias Koßler und William Massei jr. Hamburg 2020. (Link zur Verlagsseite) | |
Dobrzanski, Michal. "Begriff und Methode bei Arthur Schopenhauer." Königshausen & Neumann 2016. (Link zur Verlagsseite) | |
Atzert, Stephan. "Im Schatten Schopenhauers: Nietzsche, Deussen und Freud" Königshausen & Neumann, 2015. (Link zur Verlagsseite) | |
Im Verlag Palgrave Macmillan ist die Monographie von Bart Vandenabeele zum Thema The Sublime in Schopenhauer's Philosophy erschienen. (2015) | |
Im Verlag Königshausen & Neumann ist der von Dieter Birnbacher herausgegebene Band Schopenhauers Wissenschaftstheorie: Der "Satz vom Grund" erschienen. (2015) | |
In der de Gruyter-Reihe Klassiker Auslegen ist der von Oliver Hallich und Matthias Koßler herausgegebene Band zu Arthur Schopenhauers Die Welt als Wille und Vorstellung erschienen (siehe Inhaltsverzeichnis). (2014) | |
Im Metzler Verlag ist das von Matthias Koßler und Daniel Schubbe herausgegebene Schopenhauer Handbuch erschienen (siehe Inhaltsverzeichnis). (2014) | |
Im Verlag Könighausen & Neumann ist der von Dieter Birnbacher und Andreas Sommer herausgegebene Band zur Moralkritik bei Schopenhauer und Nietzsche erschienen. (2013) | |
Im Verlag University of Hawai'i Press Honolulu ist die Monographie von Stephen Cross zum Thema Schopenhauer's Encounter with Indian Thought erschienen. (2013) |