Theoretische Philosophie bezeichnet den Teilbereich der Philosophie, der sich aus den Disziplinen Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie, Philosophie des Geistes, Sprachphilosophie, Philosophie der Mathematik, Logik und Ontologie/Metaphysik zusammensetzt.
Inhaber der Professur für Theoretische Philosophie ist Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse.
Dem Arbeitsbereich zugehörig ist außerdem Seniorforschungsprofessor Univ.-Prof. Dr. Thomas Metzinger.
Die besonderen systematischen Schwerpunkte der Seniorforschungsprofessur sind:
- Analytische Philosophie des Geistes
- Philosophie der Kognitionswissenschaft
- Philosophische Probleme der Neurowissenschaften
- Neue Verbindungen zwischen angewandter Ethik und moderner Philosophie des Geistes
Von der Forschungsprofessur aus wird auch eine unabhängige Nachwuchsgruppe geleitet, die MIND Group am Frankfurt Institute for Advanced Study.
Wenn Sie sehen möchten, was wir so mache, schauen Sie sich einfach unsere Veröffentlichungen an:
Open MIND oder Philosophy and Predictive Processing
Die Forschungsprofessur ist mit einer ganzen Reihe nationaler und internationaler Forschungsorganisationen eng vernetzt, zum Beispiel mit
- der Association for the Scientific Study of Consciousness,
- der deutschen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft,
- dem Gutenberg-Forschungskolleg
- oder, um ein Beispiel aus der Vergangenheit zu geben, dem EU-Projekt VERE (Virtual Emodiment and Robotic Re-Embodiment).