(english version see below)
VIII. Internationales Kolloquium für Doktoranden und Doktorandinnen der Schopenhauer-Forschungsstelle
Das Internationale Doktorandenkolloquium wird seit 2007 von der Schopenhauer-Forschungsstelle an der Universität Mainz veranstaltet und hat sich als der zentrale Ort etabliert, an dem Doktorandinnen und Doktoranden, die ein Dissertationsprojekt zu Schopenhauer oder aus dem Umkreis der Philosophie Schopenhauers bearbeiten, ihre Arbeiten präsentieren und diskutieren. In diesem Jahr findet es am 25. und 26. November an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt.
Das Hauptanliegen des Treffens ist der Austausch in Gesprächen und Diskussionen, daher ist eine aktive Teilnahme von Interessenten, die ein Projekt zu Schopenhauer bearbeiten, auch ohne Vortrag möglich und erwünscht. Ausdrücklich ist das Kolloquium offen für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden.
(Klicken zum Vergrößern)
VIII. International Graduate Conference on Schopenhauer
Organized by the Schopenhauer Research Centre (Johannes Gutenberg University Mainz) since 2007, the International Graduate Conference has established itself as the major venue for doctoral students to present their work on Schopenhauer’s philosophy and related topics as part of their PhD project. This year, the conference will be held on November 25–26, at Johannes Gutenberg University Mainz.
The main purpose of the meeting is to intensify an exchange through talks and discussions. Therefore, we encourage the participation of students and junior scholars working on a project on Schopenhauer even without presenting a paper. The conference is explicitly open to post-docs.
English Flyer
Reflections on Schopenhauer's Philosophy during a Pandemic / Überlegungen zu Schopenhauers Philosophie während einer Pandemie
Unter dem Titel Reflections on Schopenhauer’s Philosophy during a Pandemic / Überlegungen zu Schopenhauers Philosophie während einer Pandemie findet die 1. Konferenz der Australasian Division of the Schopenhauer Society (ADSS) am 28.4. und 29.4.2022 ab 8.30 Uhr MEZ (aufgrund der Zeitverschiebung in Europa vormittags) als Onlineveranstaltung statt. Die Konferenz ist zweisprachig (Deutsch/Englisch, jedoch ohne Verdolmetschung), die Teilnahme kostenlos.
Den Flyer und das Programm der Tagung finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Australasian Division of the Schopenhauer Society finden Sie hier: https://schopenhaueraustralasia.net/
Gründung der Australasian Division of the Schopenhauer Society
Am 18. Dezember 2020 wurde in Brisbane die Australasian Division of the Schopenhauer Society gegründet. Die Links zu ihrer eigenen Homepage und zum Facebook und Twitter Account finden Sie in der Linksammlung. Auf den Call for papers möchten wir besonders hinweisen.
Jubiläumsausgabe der ersten Auflage der Welt als Wille und Vorstellung
Die kritische Jubiläumsausgabe der ersten Auflage der Welt als Wille und Vorstellung ist beim Meiner Verlag erschienen. Die großformatige, in Leinen gebundene Ausgabe ist noch bis zum 31. 5. 2020 (nicht, wie im Prospekt angegeben zum 30. 4.) zum Einführungspreis (98 Euro) zu beziehen.
Schopenhauer-Seitenkonkordanz
Stefan Kirschke von der Universität Greifswald hat einen Seitenvergleich aller deutschsprachigen Werk- bzw. Gesamtausgaben Schopenhauers, inkl. der Ausgaben der Reisetagebücher und Vorlesungen, erstellt, den er freundlicherweise auf der Homepage der Schopenhauer-Gesellschaft zur Verfügung stellt. Die Seitenkonkordanzen werden ergänzt durch eine kommentierte Kurzbibliographie und einen Abriss der Editionsgeschichte zum Werk Schopenhauers.
Ältere Beiträge finden Sie hier.