wissenschaftlicher Mitarbeiter des Philosophischen Seminars
Vertreter der Professur bis ins WiSe 2017/18
Kontakt:
E-Mail: seit[at]uni-mainz.de
Tel.: +49 (0) 6131/39-22264
Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Raum 00-523
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit:
Nach Vereinbarung per Mail: phil.mittelalter@uni-mainz.de
Forschungsschwerpunkte
Historisch
- Antike
- Spätantike
- Mittelalter
- Spätmittelalter und frühe Neuzeit
Sytematisch
- Anthropologie Praktische Philosophie
- Wissenschafts- und Bildungsgeschichte der Philosophie
Namentlich
- Platon
- Aristoteles
- Plotin
- Thomas von Aquin
- 'radikaler' Aristotelismus
- Boethius
- Renaissance Philosophie