Aktuelle Lehrveranstaltungen apl. Prof. Dr. Meinard Kuhlmann

(V) Wissenschaftsreflexion

Dozent:innen: apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
Kurzname: V Wissenschaftsref.
Kurs-Nr.: 05.127.060
Kurstyp: Vorlesung

Empfohlene Literatur

Bartels, Andreas, und Manfred Stöckler (Hg.) (2007): Wissenschaftstheorie. Ein Studienbuch, Paderborn: mentis.
Schurz, Gerhard (2014): Einführung in die Wissenschaftstheorie, Darmstadt: WBG.

Inhalt

Die Vorlesung wird zwei Blöcke umfassen. Der erste Block wird zwei Drittel der Vorlesung einnehmen und beschäftigt sich mit einigen grundlegenden Themen der Wissenschaftsphilosophie. Wir werden uns insbesondere anschauen, was wissenschaftliche Erklärungen ausmacht, welche Rolle Modelle dabei spielen und mit welchen Verfahren WissenschaftlerInnen die verwendeten Theorien empirisch rechtfertigen. Ein Thema wird dabei die Frage sein, ob sich Naturwissenschaften und Geistes-/Sozialwissenschaften methodisch grundsätzlich unterscheiden. Schließlich werden wir uns mit dem wissenschaftlichen Realismus auseinandersetzen, also der Position, wonach unsere erfolgreichen wissenschaftlichen Theorien die Welt im Wesentlichen so beschreiben, wie sie tatsächlich ist. Im letzten Drittel der Vorlesung werden wir uns exemplarisch kontroversen Fragen bezüglich einzelner wissenschaftlicher Theorien zuwenden, nämlich der Relativitätstheorie, der Quantenphysik, der Evolutionstheorie und der (ökonomischen) Theorie der rationalen Wahl.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
22.10.2024 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
29.10.2024 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
05.11.2024 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
12.11.2024 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
19.11.2024 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
26.11.2024 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
03.12.2024 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
10.12.2024 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
17.12.2024 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
07.01.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
14.01.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
21.01.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
28.01.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude
04.02.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 431 P104
1141 - Philosophisches Seminargebäude