Vorlesung
-
(V) Einführung in die Ältere Philosophiegeschichte II: Spätantike – Lust, Leidenschaft, Tugend und Glück
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(V) Einführung in die moderne Logik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse -
(V) Einführung in die Politische Philosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart -
(V) Einführung in die Praktische Philosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Tim Henning -
(V) Grundlagen der Theoretischen Philosophie
Dozent:in: PD Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann -
(V) Philosophische Ästhetik
Dozent:in: Prof. Dr. Matthias Koßler -
(V) Ringvorlesung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart; Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse; Univ.-Prof. Dr. Tim Henning; Univ.-Prof. Dr. Cornelis Menke; Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok; Dr. Margit Ruffing; PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(V) Theoretische Philosophie der Spätneuzeit
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok
Proseminar
-
(PS) Aristotelismus in der Ethik, antik und modern
Dozent:in: Dr. Felix Uwe Timmermann -
(PS) Die Religionsphilosophien Humes und Kants
Dozent:in: Lucia Volonté M.A. -
(PS) Einführung in die moderne Erkenntnistheorie
Dozent:in: Timo Meier M.A. -
(PS) Ethik der Einwanderung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Tim Henning -
(PS) Familiäre Pflichten
Dozent:in: Stephanie Elsen M.A. -
(PS) John Stuart Mill, Über die Freiheit
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart -
(PS) Personale Identität
Dozent:in: Dr. Nick Haverkamp -
(PS) Schopenhauer, Über die Freiheit des menschlichen Willens
Dozent:in: Dr. Margit Ruffing -
(PS) Übung zur Vorlesung „Einführung in die moderne Logik“
Dozent:in: Dr. Nick Haverkamp; Moritz Stephan Heiland; Lennard Peter Menzer; Antonia Niklasch -
(PS/HS) Einführung in die moderne Sprachphilosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse -
(WPS) Wissenschaftspropädeutisches Proseminar
Dozent:in: Dr. Anne Pollok; Dr. Patricia Steinfeld; Dr. Felix Uwe Timmermann
Seminar
-
(HS) Bhikkhu Ñanananda, Konzept und Realität im frühbuddhistischen Gedankengut
Dozent:in: Michael Gerhard -
(HS) Existentialism
Dozent:in: Dr. Anne Pollok -
(HS) Fichte, System der Sittenlehre
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Tim Henning -
(HS) Gerechter Krieg – gerechter Frieden
Dozent:in: Dr. Felix Uwe Timmermann -
(HS) Immanuel Kant, Geschichtsphilosophische Schriften
Dozent:in: Dr. Margit Ruffing -
(HS) Philosophie der Bildung und Entwicklung (1)
Dozent:in: Christoph Klafki; Constanze Elisabeth Tinawi -
(HS) Saul Kripke, Name und Notwendigkeit (Blockveranstaltung)
Dozent:in: Dr. Dirk Franken -
(HS) Verteilungsgerechtigkeit
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart -
(HS) Was ist Objektivität?
Dozent:in: PD Dr. Matthias Neuber -
(HS/OS) Antike und mittelalterliche Interpretationen der aristotelischen Intellekttheorie: Alexander von Aphrodisias, Themistios, Averroes (latinus), Siger von Brabant, Thomas von Aquin
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(HS/OS) Logik für Fortgeschrittene: Vollständigkeit und Unvollständigkeit
Dozent:in: Dr. Nick Haverkamp -
(HS/OS) Nietzsche, Genealogie der Moral
Dozent:in: Prof. Dr. Matthias Koßler -
(HS/OS) Philosophie der Quantenphysik
Dozent:in: PD Dr. Christian Bogner; PD Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann -
(HS/OS) Wie viele Menschen soll es geben? Populationsethik und Longtermism
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Tim Henning -
(HS/OS) „Ich“ als Grundlage der Philosophie: ein Überblick von Descartes über Kant und Fichte bis Husserl
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse -
(HS/OS/Koll) Der wissenschaftliche Realismus
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Cornelis Menke -
(OS) Bernard Williams, Ethics and the Limits of Philosophy
Dozent:in: Dr. Felix Uwe Timmermann -
(OS) Kant, Kritik der Urteilskraft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok -
(OS) Kollektive Intentionalität
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart -
(OS) Neuere Texte zur modernen Erkenntnistheorie
Dozent:in: Dr. Nick Haverkamp -
(OS) Potentiale weiblicher Autorschaft. Interdisziplinäres Forschungsseminar
Dozent:in: Dr. Anne Pollok -
(OS) Von Platon zu Zenon: Die Alte Akademie
Dozent:in: Dr. Felix Uwe Timmermann -
(PS) Einführung in die Philosophie der Psychologie
Dozent:in: PD Dr. Matthias Neuber -
(PS/HS) Anthropologie und Ethik der Stoa
Dozent:in: Felix Wolfgang Guggeis M.A. -
(PS/HS) Aristoteles‘ Lehre vom Denken, Sprechen und Argumentieren (Auszüge aus den Schriften des Organon)
Dozent:in: Martin Brodehl M.A.; Felix Wolfgang Guggeis M.A. -
(PS/HS) Der Erfahrungsbegriff in der Philosophie der Neuzeit: Hume, Locke, Leibniz (Blockveranstaltung)
Dozent:in: Dr. Luigi Filieri -
(PS/HS) Paradigmen und Denkstile
Dozent:in: PD Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann -
(PS/HS) Plotin, En. I.4 Über die Glückseligkeit; Augustinus, De beata vita
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(PS/HS) Proklos’ Elementatio, der Liber de causis und seine Kommentierung im lateinischen Mittelalter
Dozent:in: Martin Brodehl M.A. -
(PS/HS) Zwei Schwerter: Probleme der politischen Theorie im lateinischen Mittelalter
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(PS/HS/OS) Platon, Symposion – Bernhard von Clairvaux, De diligendo Deo
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit
Übung
-
(Ü) Argumentationstheorie
Dozent:in: Jan Barbanus M.Ed.; Manuel Unger -
(Ü) Lehren und Lernen (1)
Dozent:in: Dr. Christiane Lang; Christian Wiesmann -
(Ü) Unterrichtsmethoden
Dozent:in: Christoph Klafki; Constanze Elisabeth Tinawi -
(Ü) Unterrichtsplanung und Bewertung
Dozent:in: Christoph Klafki; Stephanie Marx
Informationsveranstaltung
-
(INF) Einführungsveranstaltung Philosophie/Ethik
Dozent:in: Michael Gerhard; PD Dr. Dr. Stefan Seit
Kolloquium
-
(Koll) Absolvent:innen-/Forschungskolloquium zur Neuzeit/Kantforschung (14-tägig)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok -
(Koll) Institutskolloquium
Dozent:in: PD Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann -
(Koll) Kolloquium für Praktische Philosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart; Univ.-Prof. Dr. Tim Henning -
(Koll) Lehren und Lernen (2)
Dozent:in: Jun. -Prof. Dr. Dominik Balg -
(Koll) Philosophie der Bildung und Entwicklung (2)
Dozent:in: Christoph Klafki -
(Koll/OS) Die Lehre vom Menschen im Spätmittelalter: Nicolaus Cusanus, De beryllo u.a. Schriften
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(Koll/OS) Probleme der Theoretischen Philosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
Tutorium
-
(T) Tutorium Logik
Dozent:in: Mario Pascal Zehren -
(T) Tutorium zum wissenschaftspropädeutischen Proseminar
Dozent:in: Jakob Huf; Florian Lambertz; Celine Vanessa Schneider
SoSe 2023