(PS/HS) Aristoteles‘ Lehre vom Denken, Sprechen und Argumentieren (Auszüge aus den Schriften des Organon)
Dozent:innen: Martin Brodehl M.A.; Felix Wolfgang Guggeis M.A.Kurzname: PS/HS Organon
Kurs-Nr.: 05.127.035
Kurstyp: Seminar
Empfohlene Literatur
Alle im Seminar besprochenen Texte werden in deutscher Übersetzung zugänglich gemacht.Inhalt
Wie wir die Wirklichkeit begrifflich erfassen, sprachlich bezeichnen und argumentativ erschließen ist Gegenstand der aristotelischen Schriftensammlung, die unter dem Namen „Organon" (dt. „Werkzeug") bekannt wurde. Diese sechsteilige Sammlung erhielt spätestens mit der lateinischen Teilübersetzung und Kommentierung durch Boethius den Rang eines Standardwerks der Logik.Ob sie Teil oder nur Werkzeug (???a???) der Philosophie ist, ob sie nur vorbereitenden Charakter oder auch inhaltliche Relevanz habe, wurde im Kontext verschiedener Wissenschaftstheorien immer wieder diskutiert, aber sicher ist: Für weite Teile unserer Denkgeschichte ist das Oragnon unentbehrlich.
Im Seminar wollen wir diese wichtigen Schriften in Auszügen lesen und gegebenfalls darüber hinausgehen, beispielsweise lohnt sich in diesem Zusammenhang ein Blick auf die aristotelische „Rhetorik", oder auf die „Isagoge" des Porphyrius.
Das Seminar wird von zwei Dozenten geleitet: Martin Brodehl und Felix Guggeis. Indem so bereits konzeptionell ein Dialog innerhalb des Semiars angelegt ist, möchten wir es Ihnen, den Studierenden, leichter machen, ins gemeinsame Denken, Sprechen und Argumentieren miteinzutreten.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
11.04.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
18.04.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
25.04.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
02.05.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
09.05.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
16.05.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
23.05.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
30.05.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
06.06.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
13.06.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
20.06.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
27.06.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
04.07.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
11.07.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |
18.07.2023 (Dienstag) | 14:15 - 15:45 | 00 229 (K1) Übungsraum 9139 - Am Kisselberg |