Aktuelle Lehrveranstaltungen aller Lehrender des Philosophischen Seminars (WiSe 2024/25)

(PS/HS) Anthropologie und Ethik der Stoa

Dozent:innen: Felix Wolfgang Guggeis M.A.
Kurzname: PS/HS Stoa
Kurs-Nr.: 05.127.035
Kurstyp: Seminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Keine besonderen Voraussetzungen. Das Seminar findet in Präsenz statt und wird über LMS organisiert.

Empfohlene Literatur

Wird den Teilnehmer:innen via LMS zur Verfügung gestellt.

Inhalt

„Stoische" Lebenshaltung fasziniert uns noch heute, über 2000 Jahre nach ihrem ersten Aufkommen, beziehungsweise der ersten theoretischen Auseinandersetzung damit durch den Schulbegründer Zenon von Kition. Was macht dieses Welbild, und vor allem dieses Menschenbild aus, aus der eine einerseits (scheinbar) so harsche Ethik erwächst, die andererseits aber so große Freiheit verheißt?
Ausgehend von Literatur, die mehr den Charakter eines Ratgebers besitzt, wie beispielsweise das „Handbüchlein" des Epiktet, wollen wir uns der Stoa nähern um dann über verschiedene Autoren und Texte zu sprechen, sodass wir am Ende einen Überblick über „die Stoa" im allgemeinen, aber auch ihre Geschichte, ihre verschiedenen Strömungen und Ausprägungen (beispielsweise in griechischer und römischer Welt) gewinnen werden. Dabei werden wir Inhalte in unterschiedlichen Textgattungen kennen lernen, darunter beispielsweise die später zum „Handbüchlein" kompilierten Unterrichtsmitschriften durch Arrian, Briefe und Abhandlungen (Seneca), verschriftlichte Selbstermahnungen und Aphorismen (Mark Aurel) oder andere.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
21.04.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
28.04.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
05.05.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
12.05.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
19.05.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
26.05.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
02.06.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
09.06.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
16.06.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
23.06.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
30.06.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
07.07.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
14.07.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude
21.07.2023 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 411 P101
1141 - Philosophisches Seminargebäude