(OS) Kollektive Intentionalität
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Maike AlbertzartKurzname: OS Koll. Int.
Kurs-Nr.: 05.127.400
Kurstyp: Seminar
Inhalt
Viele Dinge können wir nicht nur allein, sondern auch gemeinsam tun: zum Beispiel spazieren gehen oder philosophieren. Zudem gibt es wichtige (moralische) Ziele, wie etwa den Klimaschutz oder das Überwinden einer Wirtschaftskrise, die überhaupt nur erreicht werden können, wenn wir gemeinsam handeln. Aber was genau heißt es gemeinsam zu handeln? Was unterscheidet paralleles individuelles Handeln von gemeinsamem Handeln? Worin besteht zum Beispiel der Unterschied zwischen zwei Passanten, die zufällig nebeneinander die Straße entlanglaufen und zwei Passanten, die gemeinsam die Straße entlang laufen? Der Unterschied scheint in der leitenden Absicht der Passanten zu liegen. Aber wie ist eine solche kollektive Intentionalität zu verstehen? Diese Frage soll im Seminar anhand einschlägiger Literatur diskutiert werden.
Da ein Großteil der Literatur nur auf Englisch vorliegt, wird die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte vorausgesetzt.
Die Seminarliteratur wird zu Semesterbeginn in einem Moodle-Kurs zugänglich gemacht. Eine gute und zugleich jedoch fakultative Vorbereitung auf das Seminar bietet die Lektüre folgender Texte:
Bratman, Michael E. (2006): „Shared Cooperative Activity“, in: Philosophical Review 101 (2), S. 327-341.
Gilbert, Margaret (1990): „Walking Together“, in: Midwest Studies in Philosophy 15, S. 1-14.
Searle, John (1990): „Collective Intentions and Actions“, in: P. Cohen, J. Morgan and M. E. Pollack (Hg.): Intentions in Communication, Cambridge Mass., MIT Press, S. 401-415.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
20.04.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
27.04.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
04.05.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
11.05.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
25.05.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
01.06.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.06.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
22.06.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
29.06.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
06.07.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
13.07.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
20.07.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |