Aktuelle Lehrveranstaltungen aller Lehrender des Philosophischen Seminars (WiSe 2024/25)

(PS/HS) Thomas von Aquin, Kommentar zur Nikomachischen Ethik (Auszüge)

Dozent:innen: Christian Gietz
Kurzname: PS/HS Thomas
Kurs-Nr.: 05.127.090
Kurstyp: Seminar

Empfohlene Literatur

Alle Texte werden Ihnen im Laufe des Seminars im LMS-Kurs zur Verfügung gestellt.

Inhalt

Aristoteles‘ Nikomachische Ethik galt lange Zeit als der Grundlagentext eudaimonistischer Ethik und hat auch bis heute kaum an Bedeutung verloren. Diese Bedeutung lässt sich maßgeblich dadurch erklären, dass sich auch im lateinischen Mittelalter – nach der sogenannten „Wiederentdeckung“ einiger aristotelischer Schriften wie z.B. der Nikomachischen Ethik – bedeutende Theologen mit dieser Schrift auseinandersetzten und ausgiebig kommentierten. So auch Thomas von Aquin, nachdem sein Lehrer Albertus Magnus einen umfassenden Kommentar hinterlassen hat. In diesem Seminar wollen wir uns zunächst mit dem Kommentar des Thomas auseinandersetzen und untersuchen, inwiefern Thomas Aristoteles wirklich „nur“ kommentiert oder auch darüber hinausgeht und vielleicht „unaristotelisch“ interpretiert. Anschließend wollen wir, da es sich um ein philosophiehistorisches Seminar handelt, einen vergleichenden Blick in eine andere Schrift des Thomas werfen, einen Ausschnitt seiner Theologischen Summe, wo er sich erneut und aus einem ganz anderen Blickwinkel mit dem Glück und dem höchsten Ziel des Menschen beschäftigt.

Zusätzliche Informationen

Bitte halten Sie die rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn im LMS-Kurs bereitgestellten Texte zur ersten Seminarsitzung bereit.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.04.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
24.04.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
08.05.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
15.05.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
22.05.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
05.06.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
12.06.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
26.06.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
03.07.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
10.07.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude
17.07.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 473 P13
1141 - Philosophisches Seminargebäude