Aktuelle Lehrveranstaltungen aller Lehrender des Philosophischen Seminars (WiSe 2024/25)

(PS/HS) Einführung in die Philosophie des Geistes

Dozent:innen: Dr. Nick Haverkamp
Kurzname: PS/HS Einf. PhG
Kurs-Nr.: 05.127.999
Kurstyp: Proseminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Das Seminar findet in Präsenz statt. Die Teilnahme setzt die regelmäßige Vorbereitung anspruchsvoller philosophischer Texte voraus, von denen einige in englischer Sprache verfasst sind.
 
Für den Nachweis der aktiven Teilnahme gibt es vier schriftliche Tests in Präsenz über die behandelten Seminarinhalte, von denen drei bestanden werden müssen. Die Tests finden in der 4., 7., 10. und 13. Woche der Vorlesungszeit statt (18.11., 9.12., 13.1., 3.2.).
 
Die Modulprüfung erfolgt durch eine schriftliche Hausarbeit, die spätestens am 31. März 2026 abgegeben werden mus

Inhalt

Was ist die Natur mentaler Phänomene wie Überzeugungen, Wünsche und Empfindungen und in welcher Beziehung stehen sie zu physischen Phänomenen? Wie verhält sich das Geistesleben eines Menschen insbesondere zu Vorgängen in seinem Gehirn? Lässt sich Geistiges mit naturwissenschaftlichen Mitteln vollständig beschreiben? Oder besitzen mentale Phänomene besondere Charakteristika, die eine rein naturwissenschaftliche Behandlung grundsätzlich ausschließen?

In diesem Seminar behandeln wir zentrale Fragen, Positionen und Debatten der zeitgenössischen Philosophie des Geistes. Unser Ziel wird dabei ein Verständnis grundlegender philosophischer Theorien zum Wesen mentaler Phänomene und ihrem Verhältnis zur physischen Welt sein sowie die genaue Analyse und Bewertung von Argumenten, die für und gegen diese Theorien vorgebracht wurden.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2025 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
04.11.2025 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
11.11.2025 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
18.11.2025 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
25.11.2025 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
02.12.2025 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
09.12.2025 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
16.12.2025 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
06.01.2026 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
13.01.2026 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
20.01.2026 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
27.01.2026 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
03.02.2026 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude
10.02.2026 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 421 P7
1141 - Philosophisches Seminargebäude