Außerplanmäßiger Professor und Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Philosophie
© Michael Jeske, 2010
Kontakt
E-Mail: kossler[at]uni-mainz.de
Tel.: +49 (0) 6131/39-20259
Fax: +49 (0) 6131/39-26393
Büro Philosophicum, Raum 00-922
Schopenhauer Forschungsstelle SB II, Raum 00-223
Sprechstunde im Wintersemester 2019/20:
Do 12 - 13 Uhr
sowie nach Vereinbarung per E-Mail
Die Sprechstunde findet statt im Philosophicum, EG Raum 00-922.
die Sprechstunde fällt am 24.10.19 aus
Forschungsschwerpunkte
Systematisch
- Ethik (Grundlegung)
- Erkenntnistheorie
- Metaphysik
Historisch
- Mittelalter
- Kant
- Deutscher Idealismus
- Schopenhauer
Forschungsprojekte
- Mitarbeit in dem Projekt "Philosophie der Philosophiegeschichte" (Prof. Dreyer)
- Leitung der Schopenhauer-Forschungsstelle an der Universität Mainz
- Präsident der Schopenhauer-Gesellschaft
- Leitung der internationalen Kommission für die digitale Edition des Gesamtwerks Schopenhauers
- Mitarbeit im Mainzer Transdisziplinären Kreis
- Partner des Groupement de Recherche Européen Plus'HyperLearning'
- Mitglied der interdisziplinären Arbeitsgruppe BIOS an der Universität Mainz
- Mitherausgeber der Reihe 'Beiträge zur Philosophie Schopenhauers'
- Geschäftsführender Herausgeber des Schopenhauer-Jahrbuchs