(Koll) Philosophie der Bildung und Entwicklung (2): Das Sokratische Gespräch und andere Gesprächsformen im Philosophie- und Ethikunterricht
Dozent:innen: Christoph KlafkiKurzname: Koll PhBE2
Kurs-Nr.: 05.127.410
Kurstyp: Kolloquium
Empfohlene Literatur
Falls Sie sich vorab zum Sokratischen Gespräch einlesen möchten, hier drei Empfehlungen:Birnbacher, Dieter; Krohn, Dieter (Hrsg.): Das sokratische Gespräch, Stuttgart 2002. (Reclam-Textsammlung, enthält Nelsons Vortrag „Die Sokratische Methode“)
Draken, Klaus: Sokrates als moderner Lehrer. Eine sokratisch reflektierte Methodik und ein methodisch reflektierter Sokrates für den Philosophie- und Ethikunterricht, Berlin 2011.
Raupach-Strey, Gisela: Sokratische Didaktik. Die didaktische Bedeutung der Sokratischen Methode in der Tradition von Leonard Nelson und Gustav Heckmann, 2. Aufl., Berlin 2012. (umfangreiches Werk)
Inhalt
Im Hauptteil der Veranstaltung werden Gesprächsformen behandelt, die regelmäßig für den Philosophie- und Ethikunterricht vorgeschlagen werden oder für philosophische Unterrichtsgespräche als vorbildhaft gelten. Schwerpunkt wird das Sokratische Gespräch sein. Weiter behandeln wir mindestens die Dilemma-Diskussion. Nach theoretischen Einführungen werden wir diese Gesprächsformen – im Falle des Sokratischen Gesprächs allerdings verkürzt – erproben, unsere Gespräche reflektieren und die Eignung der Gesprächsform für den Schulunterricht besprechen.Der Inhalt eventuell übriger Sitzungen des Kolloquiums wird gegebenenfalls in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
24.10.2024 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
31.10.2024 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
07.11.2024 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
14.11.2024 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
21.11.2024 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
28.11.2024 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
05.12.2024 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
12.12.2024 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
19.12.2024 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
09.01.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
16.01.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
23.01.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
30.01.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
06.02.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |