(HS) Günther Anders – Philosoph und Weltbürger
Dozent:innen: Dr. Margit RuffingKurzname: HS G. Anders
Kurs-Nr.: 05.127.190
Kurstyp: Seminar
Anwesenheitspflicht
Die aktive Teilnahme kann durch freiwillige und dokumentierte Anwesenheit in 9 der 11 Sitzungen und Verfassen eines Exposés erhalten werden, alternativ durch die Bearbeitung von 3 Frageblöcken in LMS und Verfassen eines Exposés.Empfohlene Literatur
Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen Bd. I: Über die Seele im Zeitalter der zweeiten industriellen Revolution. Das 2-bändige Werk ist in der UB online zugänglich.Inhalt
Günther Anders (1902-1992), von Heidegger in Freiburg 1923 über Phänomenologie promoviert, war kein 'typischer' akademischer Philosoph, seine Schriften haben essayistischen, z.T. belletristischen Charakter, oder erhalten eine besonderen Charakter und Intensität durch eine Mischung von Stilmitteln. Sein Anliegen ist eine aufklärerisch-politische Anthropologie, die Frage nach dem Selbstverständnis des Menschen, das sich ändern kann und muss, um das Mensch-Sein zu erhalten. Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs, die Herrschaft des Nationalsozialismus und der 2. Weltkrieg, die ihn als Juden zur Emigration zwangen, schließlich der Abwurf der Atombombe in Hiroshima empfand G. Anders als Zäsuren in seinem Leben, die sein Denken prägten und veränderten. Insbesondere in dem 2-bändigen Werk Die Antiquiertheit des Menschen finden sich seine sog. negative Anthropologie im Ausgang von der Frage im Umgang mit einer Technik, deren strukturelle Macht verkannt wird.Im Seminar werden insbesondere Auszüge aus dem ersten Bd. mit dem Untertitel "Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution" (1956) gelesen.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
17.04.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.04.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
08.05.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
15.05.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
22.05.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.06.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
12.06.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.06.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.07.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
10.07.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.07.2025 (Donnerstag) | 14:15 - 15:45 | 00 030 SR 04 9125 - Bausparkasse Mainz |