Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

(OS) Moral, Egoismus und Spieltheorie bei David Gauthier

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Tim Henning
Kurzname: OS D. Gauthier
Kurs-Nr.: 05.127.400
Kurstyp: Seminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die erste Sitzung findet als Online-Präsentation von Seminarthemen und -organisation/-formalia digital statt.

Inhalt

Können wir auch einer Egoistin zeigen, dass sie Grund hat, moralisch zu sein – Gründe, die sich nur auf das berufen, was sie als Egoistin bereits als relevant akzeptiert, nämlich die Beförderung ihres eigenen Nutzens? Wie wäre das möglich, wenn es doch Kennzeichen moralischen Handelns ist, mitunter zugunsten Anderer Abstriche beim Eigennutz zu machen? David Gauthier (1932-2023), britischer Moralphilosoph, hat in Anlehnung an die Philosophie von Thomas Hobbes, zu zeigen versucht, dass sogar die Egoistin Gründe hat, moralisch zu handeln. Es kann in unserem eigenen Interesse sein, uns nicht nur von unserem eigenen Interesse leiten zu lassen. Gauthier entwickelt diese Theorie in einer beeindruckend präzisen Form mit Mitteln der modernen Spieltheorie, zu der er selbst wichtige Forschungsimpulse beigetragen hat. Wir lesen und diskutieren Kernkapitel seines Werk Morals by Agreement sowie einige weitere Arbeiten (etwa seine Auseinandersetzung mit E. McClennen über die Möglichkeit „resoluten“ dynamischen Entscheidens). Zugleich diskutieren wir natürlich, ob sich auf diesem Wege eigentlich wirkliche Moral begründen lässt.

Gauthiers Text liegt nur in englischer Sprache vor, und er ist durchaus anspruchsvoll. In gemeinsamer Diskussion lässt er sich aber gut erschließen. Wir werden auf diesem Wege nicht nur einen faszinierenden Ansatz der Moralphilosophie kennen lernen, sondern zugleich eine solide Einführung in die formale Theorie der strategischen Interaktion (Spieltheorie) und einige Aspekte der Ökonomie erhalten.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
16.04.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
23.04.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
30.04.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
07.05.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
14.05.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
21.05.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
28.05.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
04.06.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
11.06.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
18.06.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
25.06.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
02.07.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
09.07.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz
16.07.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 014 SR 01
9125 - Bausparkasse Mainz