Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Theoretische Philosophie
Kontakt
E-Mail: wawiese@uni-mainz.de
Postanschrift
Philosophisches Seminar
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D-55099 Mainz
Online-Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail.
(PS) Wissen – Sprache – Geist
Dr. Nick Haverkamp; Timo Meier M.A.; Dr. Wanja WieseKurzname: PS Wissen
Kursnummer: 05.127.999
Voraussetzungen / Organisatorisches
Dieses Proseminar findet vollständig digital über Videokonferenzen zu den regulären Kurszeiten und Abgaben statt.Erforderlich für die aktive Teilnahme ist die erfolgreiche Absolvierung der wöchentlichen Multiple-Choice-Tests in Moodle (bei 8 der insgesamt 10 Tests müssen 50 % der Punkte erreicht werden) sowie das semesterbegleitende Verfassen eines Essays.
Die Modulprüfung erfolgt durch eine schriftliche Hausarbeit. Abgabetermin ist der 15. März 2021.
Sie finden alle Informationen und Inhalte der Veranstaltung im zugehörigen Moodle-Kurs:
(PS) Wissen – Sprache – Geist
Haben Sie sich unter [url]https://lms.uni-mainz.de[/url] mit Ihrem Benutzernamen (Uni-Account) und Ihrem JGU-Kennwort angemeldet, können Sie sich über „Dashboard" zu dem Kurs navigieren.
Veranstaltung in Kleingruppen
(PS) Wissen – Sprache – Geist (Fr 10)
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
04.12.2020 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
12.02.2021 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
18.12.2020 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
08.01.2021 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
22.01.2021 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
11.12.2020 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
27.11.2020 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
29.01.2021 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
20.11.2020 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
13.11.2020 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
15.01.2021 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
05.02.2021 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
06.11.2020 (Freitag) | 10.15 - 11.45 Uhr | , |
(PS) Wissen – Sprache – Geist (Mi 16)
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
09.12.2020 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
02.12.2020 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
16.12.2020 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
03.02.2021 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
13.01.2021 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
27.01.2021 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
18.11.2020 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
20.01.2021 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
06.01.2021 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
04.11.2020 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
11.11.2020 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
10.02.2021 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
25.11.2020 (Mittwoch) | 16.15 - 17.45 Uhr | , |
(PS) Wissen – Sprache – Geist (Di 12)
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
02.02.2021 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
09.02.2021 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
03.11.2020 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
15.12.2020 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
17.11.2020 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
24.11.2020 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
19.01.2021 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
10.11.2020 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
01.12.2020 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
08.12.2020 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
12.01.2021 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
05.01.2021 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
26.01.2021 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | , |
Semester: WiSe 2020/21
Forschungsschwerpunkte
- Philosophie des Geistes, besonders: phänomenales Bewusstsein und mentale Repräsentation.
- Philosophie der Kognitionswissenschaft, besonders: kognitive Grundlagen von Handeln und Wissen, philosophische Implikationen von predictive processing.
- Philosophie der KI, besonders: Ethik der KI in der Psychiatrie.
Projekte und Tätigkeiten
-
Philosophy and the Mind Sciences (PhiMiSci) (Open Access)
-
Zusammen mit Danaja Rutar (Donders), Tomer D. Ullman (MIT) und Johan Kwisthout (Donders): Organisation des Workshops "Developing models of the world" am Lorentz Center in Leiden
, 16.-20. März 2020. (verschoben) -
Manager des Minimal Phenomenal Experience-Projekts.
-
Manager und Webadmin der MIND Group.