Aktuelle Lehrveranstaltungen Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse

(HS/OS) Theoretische Philosophie im „langen“ 20. Jahrhundert

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse
Kurzname: HS/OS Th. Phil.
Kurs-Nr.: 05.127.190
Kurstyp: Seminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die Anforderungen an die aktive Teilnahme werden die Anwesenheit an einem Drittel der Veranstaltungstermine erfordern. Zur aktiven Teilnahme gehört die regelmäßige, z.T. schriftlich einzureichende Vor- und Nachbereitung der Seminartexte sowie die Teilnahme an mehreren Präsenzübungen. Die Modulprüfung erfolgt durch Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit.

Die Seminartexte sind nicht zuletzt in ihrer Diversität anspruchsvoll. Nach aller Erfahrung ist der erwartete Lernfortschritt im Kurs nur bei regelmäßiger Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen möglich. Vorausgesetzt werden die Gelegenheit und Bereitschaft, regelmäßig Zeit und Mühe in die eigene Vorbereitung der Texte zu investieren.

Empfohlene Literatur

Für die erste Sitzung bereite man den im LMS-Kurs zu findenden Text Edmund Husserls sehr gut vor.

Inhalt

Das Seminar soll die Gelegenheit bieten, in weitgehend chronologischer Reihenfolge wichtige philosophische Autoren aus der Philosophie des 20. Jahrhunderts anhand beispielhafter, heute klassischer Texte in ihren unterschiedlichen und teils gegensätzlichen Positionen kennenzulernen. Dazu sollen Edmund Husserl ebenso gehören wie Rudolf Carnap, W.V.O. Quine, Wilfrid Sellars, Donald Davidson, Saul Kripke und David Lewis. Das übergreifende Grundthema soll der sprachliche und erkenntnismäßige Bezug des Menschen zur Welt sein. Der Schwerpunkt liegt auf Autoren aus der angelsächsisch geprägten „analytischen“ Philosophie.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
04.11.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
11.11.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
18.11.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
25.11.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
02.12.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
09.12.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
16.12.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
06.01.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
13.01.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
20.01.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
27.01.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
03.02.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
10.02.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 121 (K5) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg