Vorlesung
-
(V) Einführung in die Ältere Philosophiegeschichte: Philosophie und Philosophen
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(V) Einführung in die moderne Logik
Dozent:in: Dr. Nick Haverkamp -
(V) Einführung in die Praktische Philosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart -
(V) Einführung in die Theoretische Philosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse -
(V) Praktische Philosophie der Frühneuzeit
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok -
(V) Ringvorlesung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart; Jun. -Prof. Dr. Dominik Balg; Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse; Univ.-Prof. Dr. Tim Henning; Prof. Dr. Matthias Koßler; apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann; Univ.-Prof. Dr. Cornelis Menke; apl. Prof. Dr. Anne Pollok; Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok; Dr. Margit Ruffing; PD Dr. Dr. Stefan Seit
Proseminar
-
(HS) Aristoteles, Über Werden und Vergehen
Dozent:in: Christian Gietz -
(HS) Freiheit und Determination im lateinischen Hochmittelalter
Dozent:in: Martin Brodehl M.A. -
(PS) Augustinus, De magistro
Dozent:in: Christian Gietz -
(PS) Boethius, Consolatio philosophiae
Dozent:in: Martin Brodehl M.A. -
(PS) Die Religionsphilosophien Humes und Kants
Dozent:in: Lucia Volonté M.A. -
(PS) Einführung in die moderne Erkenntnistheorie
Dozent:in: Jan Barbanus M.Ed. -
(PS) Ethik der Computerspiele
Dozent:in: Samuel Elias Ulbricht -
(PS) Nicolai Hartmann, Ethik
Dozent:in: Dr. Felix Uwe Timmermann -
(PS) Pragmatismus: Charles S. Peirce
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Cornelis Menke -
(PS) Texte zur Tierphilosophie
Dozent:in: PD Dr. Matthias Neuber -
(PS) Theorien des guten Lebens
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart -
(PS) Übung zur Vorlesung “Einführung in die moderne Logik”
Dozent:in: Dr. Nick Haverkamp; Jonas Mangelsdorf; Nils Leon Raisin; Mario Pascal Zehren -
(PS) Wissenschaft und Pseudowissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Radin Dardashti -
(PS/HS) Einführung in die Philosophie des Geistes
Dozent:in: Dr. Nick Haverkamp -
(PS/HS) Einführung in die Wissenschaftsphilosophie
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann -
(PS/HS) John Locke: Erkenntnistheorie, Staatsphilosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok -
(PS/HS) Kant, Kritik der reinen Vernunft: Ein systematischer Überblick
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse -
(PS/HS/OS) Platon, Apologie – Kriton – Phaidon
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(WPS) Wissenschaftspropädeutisches Proseminar
Dozent:in: Dr. Patricia Steinfeld; Dr. Felix Uwe Timmermann
Seminar
-
(HS) Aesthetics: Beauty, Ugly, Sublime (in English)
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Anne Pollok -
(HS) Aufklärung im arabischen Mittelalter und in der europäischen Neuzeit
Dozent:in: Prof. Dr. Matthias Koßler -
(HS) Idee und Charakter - Schlüsselbegriffe der Metaphysik Schopenhauers
Dozent:in: Franz Erik Eschmann M.A. -
(HS) John Rawls’ Gerechtigkeitstheorie in der Diskussion
Dozent:in: Dr. Michael Roseneck -
(HS) Philosophie der Bildung und Entwicklung (1)
Dozent:in: Christoph Klafki; Martina Kokol -
(HS) Sankara, Vivekacudamani
Dozent:in: Michael Gerhard -
(HS) Sportethik
Dozent:in: Dr. Felix Uwe Timmermann -
(HS/OS) Einführung in die Metaethik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart -
(HS/OS) Empiricism
Dozent:in: Dr. Sarwar Ahmed -
(HS/OS) Methoden der Naturwissenschaft: Von Experiment über Simulation zum Gedankenexperiment
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Radin Dardashti -
(HS/OS) Philosophische Fragen der Künstlichen Intelligenz am Beispiel autonomer Fahrzeuge
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Radin Dardashti -
(HS/OS) Quanten, Entropie und Raumzeit: Eine Einführung in die Philosophie der Physik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Radin Dardashti -
(HS/OS) Religiöse Pluralität und (In-)Toleranz in der Antike, im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(HS/OS) Semantischer Externalismus
Dozent:in: Dr. Nick Haverkamp -
(HS/OS) Theoretische Philosophie im „langen“ 20. Jahrhundert
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse -
(HS/OS) Wissen und Wissenschaft in der Älteren Philosophie
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(HS/OS/Projekt) Kant 300 (Blockseminar 1)
Dozent:in: Dr. Margit Ruffing -
(OS) Ausgewählte Texte zu Hegels Dialektik (Blockseminar)
Dozent:in: PD Dr. Helmut Mai -
(OS) Hegel, Philosophie des Rechts
Dozent:in: Prof. Dr. Matthias Koßler; apl. Prof. Dr. Günter Kruck -
(OS) Kant, Kritik der reinen Vernunft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok -
(OS) Kants Politische Philosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok -
(OS) Was ist Aufklärung?
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Anne Pollok -
(PS/HS) Aristoteles, Eudemische Ethik
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(PS/HS) Kants Rechtsphilosophie
Dozent:in: Henning Kirschbaum M.A.
Übung
-
(Ü) Argumentationstheorie
Dozent:in: Florian Lambertz -
(Ü) Lehren und Lernen (1)
Dozent:in: Martina Kokol; Dr. Christiane Lang -
(Ü) Unterrichtsmethoden
Dozent:in: Christoph Klafki; Martina Kokol -
(Ü) Unterrichtsplanung und Bewertung
Dozent:in: Jun. -Prof. Dr. Dominik Balg; Philipp Dragic; Christoph Klafki
Kolloquium
-
(Koll) Absolventen-/Forschungskolloquium zur Neuzeit/Kantforschung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok -
(Koll) Institutskolloquium
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann -
(Koll) Lehren und Lernen (2)
Dozent:in: Jun. -Prof. Dr. Dominik Balg; Christoph Klafki -
(Koll) Philosophieren mit Kindern: Grundlagen – Zugänge – Praxisimpulse
Dozent:in: Martina Kokol -
(Koll/OS) Inference to the Best Explanation
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Cornelis Menke -
(Koll/OS) Kolloquium Praktische Philosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart -
(Koll/OS) Probleme der Theoretischen Philosophie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse -
(Koll/OS) Transformationen des Selbst: Was meine ich, wenn ich 'Ich' sage?
Dozent:in: PD Dr. Dr. Stefan Seit -
(Koll/OS) Wissenschaftsphilosophie für Fortgeschrittene
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
Kurs
-
(INF) Einführungsveranstaltung Philosophie/Ethik (Mo, 20. Oktober 2025)
Dozent:in: Michael Gerhard; Dr. Felix Uwe Timmermann
Projektseminar
-
(HS/OS/Projekt) Kant 300 (Blockseminar 2)
Dozent:in: Dr. Margit Ruffing
WiSe 2025/26