(PS) Ethik der Computerspiele
Dozent:innen: Samuel Elias UlbrichtKurzname: PS Copmuterspiele
Kurs-Nr.: 05.127.105
Kurstyp: Proseminar
Empfohlene Literatur
Die Literatur wird auf Moodle zur Verfügung gestellt. Es werden auch englische Texte gelesen.Inhalt
Die meisten Gamer*innen dürften in Computerspielen schon Handlungen vollzogen haben, die außerhalb des Spiels klarerweise unmoralisch wären – seien es illegale Autorennen, Mord oder die Verwüstung eines ganzen Kontinents. Angesichts dieser Tatsache stellt sich die Frage, wie es um die Moralität derartiger Spielhandlungen beschaffen ist. Kann ich im Computerspiel etwas Unmoralisches tun?Das ist Thema der Computerspielethik. Sie beschäftigt sich mit der Frage, ob – und wenn ja: inwiefern – virtuelle Spielhandlungen, aber auch Computerspiele als Objekte, moralisch bewertbar sind. Im Seminar werden aktuelle Debattenbeiträge gelesen, die sich unter anderen mit den folgenden Fragen beschäftigen: Was tun wir genau, wenn wir (Computer-)Spiele spielen - drücken wir bloß Knöpfe? Können Computerspiele als ästhetische Objekte (un-)moralische Aussagen treffen? Macht es moralisch einen Unterschied, ob ich "Multiplayer-Spiele" oder "Singleplayer-Spiele" spiele? Welche moralischen Chancen und Risiken drohen beim Spielen von Computerspielen? Kann ich dabei ethische Tugenden oder Laster trainieren? Oder gar dem kategorischen Imperativ widersprechen?
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
30.10.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
06.11.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
13.11.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
20.11.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
27.11.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
04.12.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
11.12.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
18.12.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
08.01.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
15.01.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
22.01.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
29.01.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
05.02.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |
12.02.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 232 HS 11 1312 - Aulagebäude/Mensa I |