(HS/OS/Projekt) Kant 300 (Blockseminar 1)
Dozent:innen: Dr. Margit RuffingKurzname: HS/OS/Projekt Kant
Kurs-Nr.: 05.127.145
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung findet als Blockseminar in der Einführungswoche statt, am Mittwoch, 22.10., und Donnerstag, 23.10., jeweils 9:15 bis 12:45 und 14:15 bis 17:45, und Freitag, 24.10., 9:15-12:45 (s. auch Terminüberischt).Es gibt vorab ein Online-Meeting zur Vorbesprechung zwecks Klärung der Vorkenntnisse und Organisation der erforderlichen Lektüren. Termin: Donnerstag, den 4. September, 11 Uhr. Der Link dazu wird rechtzeitig verschickt.
Empfohlene Literatur
Gerne zur Vorbereitung – falls noch keine Kant-Seminare besucht worden sind – allgemein einführende Literatur, z.B. „Immanuel Kant“ von Heiner Klemme oder Ernst Sandvoss, oder „Kant“ von Roger Scruton aus der Reihe Meisterdenker.Inhalt
Der Arbeitstitel „Kant 300“ bezieht sich auf das 300. Geburtstagsjubiläum Immanuel Kants im Jahr 2024. In diesem Jahr gab es nicht nur in ungewöhnlichem Ausmaß weltweit akademische Veranstaltungen, Übersetzungen, Buchveröffentlichungen, sondern auch Ausstellungen, öffentliche Vorträge, Radio- und TV-Sendungen, Beiträge in YouTube u.ä.Wir wollen uns in diesem Blockseminar zum einen inhaltlich mit Kants Denken und Schriften, zum anderen exemplarisch mit dem 14. Kongress der Kant-Gesellschaft befassen, organisiert an der Universität Bonn, um die außerordentliche Bedeutung dieses Denkers nachvollziehbar zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist die aktuelle Publikationslandschaft, gewissermaßen die Dokumentation phil. Forschung, hier der Kantforschung, in Theorie und Praxis, d.h., wir befassen uns praktisch mit editorischen Fragen und Arbeiten des Großprojekts der Kongressakten der Bonner Veranstaltung „Kant 300“.
Ziel der Veranstaltung ist es auch, am Bsp. Kants (und seines Jubiläums) zu verstehen, wie sich Philosophie als Wissenschaft in internationalen akademischen Netzwerken realisiert.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
04.09.2025 (Donnerstag) | 11:00 - 12:00 | online |
22.10.2025 (Mittwoch) | 09:00 - 18:00 | 00 003 SR 07 9125 - Bausparkasse Mainz |
23.10.2025 (Donnerstag) | 09:00 - 18:00 | 00 003 SR 07 9125 - Bausparkasse Mainz |
23.10.2025 (Donnerstag) | 09:00 - 12:00 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |