Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte der im Rahmen des "Arbeitsbereiches Praktische Philosophie" angesiedelten Internationale Eugen Fink Forschungsstelle für phänomenologische Anthropologie und Sozialphilosophie liegen insbesondere in der:
|
Ziele der Forschungsstelle
- Erschließung des Werkes von Eugen Fink und Edition der Eugen Fink Gesamtausgabe
- Grundlagenbereitstellung für Forschungsprojekte mit interdisziplinärer Ausrichtung im Bereich der phänomenologischen Anthropologie und Sozialphilosophie unter besonderer Berücksichtigung des gesellschaftlichen Interesses an der Behandlung und Begründung von Werten
- im pädagogischen Bereich
- im therapeutischen Bereich
Weitere Aufgaben der Forschungsstelle
- Aufbau eines internationalen und interdisziplinären Netzwerkes
- Publikation der Forschungsergebnisse
- Organisation von Symposien und Kongressen
- Einwerbung finanzieller Mittel
- Vergabe von Stipendien zur Durchführung von Magister- und Promotionsarbeiten im Bereich der philosophischen Anthropologie und praktischen Philosophie im Rahmen der eingeworbenen finanziellen Mittel