Aktuelle Lehrveranstaltungen apl. Prof. Dr. Matthias Koßler

(V) Ringvorlesung

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Maike Albertzart; Jun. -Prof. Dr. Dominik Balg; Univ.-Prof. Dr. Ralf Busse; Univ.-Prof. Dr. Tim Henning; Prof. Dr. Matthias Koßler; apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann; Univ.-Prof. Dr. Cornelis Menke; apl. Prof. Dr. Anne Pollok; Univ.-Prof. Dr. Konstantin Pollok; Dr. Margit Ruffing; PD Dr. Dr. Stefan Seit
Kurzname: RVL Phil./Ethik
Kurs-Nr.: 05.127.020
Kurstyp: Vorlesung

Voraussetzungen / Organisatorisches


Die Ringvorlesung soll dazu dienen, den Studienanfängern einen Überblick über die Arbeitsbereiche des Philosophischen Seminars zu verschaffen, und damit auch einen Zugang zu zentralen Themen und Fragestellungen des Faches.

Anwesenheitspflicht


Die Teilnahme an der Vorlesung ist für alle Studierenden des Faches Philosophie und Philosophie/Ethik an der Universität Mainz obligatorisch. Es werden Grundbegriffe des Faches zur Sprache gebracht, die für das weitere Studium relevant sind. Der Vorlesungsbesuch bzw. das Aneignen der Inhalte dient daher dazu, für den Besuch von Seminaren eine Grundlage zu schaffen.

Die "aktive Teilnahme" wird am Ende des Semesters durch einen Online- oder E-Test dokumentiert.
 

Inhalt


Die historischen und systematischen Arbeitsbereiche (Ältere Philosophiegeschichte, Philosophie der Neuzeit; Theoretische und Praktische Philosophie) und die Fachdidaktik werden von den zuständigen Lehrenden – Professoren und Mitarbeitern – anhand von einführenden, aber spezifischen Themen aus den jeweiligen Disziplinen vorgestellt.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2025 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
04.11.2025 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
11.11.2025 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
18.11.2025 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
25.11.2025 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
02.12.2025 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
09.12.2025 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
16.12.2025 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
06.01.2026 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
13.01.2026 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
20.01.2026 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
27.01.2026 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
03.02.2026 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
10.02.2026 (Dienstag) 18:00 - 19:30 00 512 N 2
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude