Termine des Philosophischen Seminars

Sie wollen keine Termine mehr verpassen? Tragen Sie sich gerne in unsere Mailverteilerliste ein (https://lists.uni-mainz.de/sympa/info/philosophie).

 

Oktober 2025

08.-09.10.2025, Erbacher Hof, Mainz [Tagung] [vergangen]
Myth and Rationality
Cassirer's Phylosophy of Symbolic Forms
Volume II: Mythical Thinking
Info: Prof. Dr. Anne Pollok (apollok@uni-mainz.de) and Luigi Filieri (luigi.filieri@sns.it)
Hier finden Sie das Plakat zur Veranstaltung [Link]

 

27.10.2025, 18:00 Uhr, P2 [Fachschaftsrat Philosophie]
EINLADUNG: Vollversammlung der Fachschaft Philosophie
Hier finden Sie das Plakat zur Veranstaltung [Link]

 

November 2025

05.11.2025, 18:15 Uhr, P106 [Kolloqium des Philosophischen Seminars] [vergangen]
Thomas Grundmann (Köln)
Epistemische Autorität und Selbstdenken

Hier finden Sie das Plakat zur Veranstaltung [Link]

 

12.11.2025, 14:30-18:00 Uhr, Alte Mensa (Johann-Joachim-Becher-Weg 3) [Symposion Studium generale]
Vertrauen in der Wissenschaft - Vertrauen in die Wissenschaft
Vorträge und Podiumsdiskussion: "Was ist zu tun, um das Vertrauen in der Wissenschaft und das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken" (Moderation Prof. Dr. Gert Scobel)
Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen: https://stg.uni-mainz.de/vertrauen/ 

 

21.11.2025, 08:15-20:00 Uhr, SR 04 (Kantstraße 2) [Kolloquium Schopenhauer-Forschungsstelle]
XI. Internationales Doktorandenkolloquium (hybrid) der Schopenhauer-Forschungsstelle
Anmeldungen bitte über: schopenhauer[at]uni-mainz.de
Hier finden Sie das Programm [Link].

 

22.11.2025, 17:15 Uhr, Fakultätssaal (Philosophicum) [Vortrag Schopenhauer-Forschungsstelle]
Prof. Dr. Lore Hühn (Freiburg): Schopenhauer und Schelling im Dialog
Hier finden Sie das Programm [Link].

 

Dezember 2025

17.12.2025, 18:15 Uhr, P106 [Kolloqium des Philosophischen Seminars]
Thomas Sattig (Tübingen)
Von Raumzeit in der Physik zu Raum und Zeit in der menschlichen Erfahrung

Hier finden Sie das Plakat zur Veranstaltung [Link]

 

Januar 2026

28.01.2026, 18:15 Uhr, P106 [Kolloqium des Philosophischen Seminars]
Martin Brodehl (AB Ältere Philosophiegeschichte)
Gottfried von Fontaines und die Erfindung der Philosophie im Hochmittelalter
Hier finden Sie das Plakat zur Veranstaltung [Link]

 

Februar 2026

11.02.2026, 18:15 Uhr, P106 [Kolloqium des Philosophischen Seminars]
Radin Dardashti (AB Wissenschaftsphilosophie)
Streifzüge durch den Theorienraum

Hier finden Sie das Plakat zur Veranstaltung [Link]